... LADEN ...
Bis Ende Jänner spannen wir etwas aus und versuchen neue Kraft für die kommende Saison zu tanken. Neue Naturgartenprojekte warten schon auf die Umsetzung und Ihres könnte auch dabei sein. Für Planungen und Kostenvoranschläge ist der Winter eine gute Jahreszeit. Für Anf... »
Der Winter ist da, mit voller Kraft und mit einer flächendeckenden Schneedecke. Schön anzuschauen für uns Menschen, freudebereitend für die Kinder aber Notzeit für die Tierwelt. Das beste und billigste Vogelfutter sind die Früchte und Samen der heimischen Pflanzen. G... »
Naturgärten sind Ökologisch vorbildlich.
Verwendung heimischer Wildpflanzen.
Verwendung von regionalen Materialien aus Österreich.
Geringer Pflegeaufwand, auch ohne großen Maschineneinsatz.
Funktioniert auch ohne, Torfprodukte, Chemieeinsatz und Düngemittel.
... »
Naturgärten und Klimaschutz sind das Gebot der Stunde. Beides sind wichtige Komponenten zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt. Eine eigen PV - Anlage und der Bezug von Ökostrom ermöglichen uns CO2 einsparende Büroarbeit und Kundentermine !
Naturgärten mit he... »
der Braunschwarz Streifenfarn (Asplenium trichomanes) ist ein immergrüner Zwergfarn der in Mauerspalten, Pflasterfugen und steinigen Böden vorkommt.
Er gedeiht in kalkarmen und kalkreichen Böden gleichermaßen und liebt den Schatten und Halbschatten.
Farne sind im Schatt... »
Als eines der heimischen Nadelgehölze sei hier die Schwarz-Föhre (Pinus nigra) erwähnt. Sie ist breitwachsend, sehr windfest und frosthart und liebt eher trockene kalkreiche Böden, ist aber nicht sehr anspruchsvoll. Gerade im winterliche Garten, aber auch im Haus als Weihn... »
Manfred Luger
Gartengestaltung / Landschaftsgestaltung
Am Südhang 29
4611 Buchkirchen
Tel. +43 7242 28743
Mobil +43 664 5027350
Impressum / Datenschutzhinweise Naturgartengestaltung Manfred Luger » Email:
office@naturgartengestaltung.at
Web: www.naturgartengestaltung.at
Web: www.naturgartengestaltung.at
Letzte Änderung: 28.12.2022
(L:211/K:2017003) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17